

ROTOSPIN
Module mit der zusätzlichen Bezeichnung „C“ werden als Stützmodul installiert um Kippmomente bei großen Teilen während des Schweißvorgangs zu absorbieren. Die Module bestehen aus dem Gehäuse, einem drehbaren Flansch, einer Hohlwelle, einem Kipplager und einer drehbaren Einheit zur Stromabnahme. Die Hohlwelle der Module erlaubt die Durchführung von Kabeln z.B. für Schweißströme oder elektrische Signalübertragungen sowie Leitungen für Pneumatik.
Ausführungen:
Das RS C Module werden in der Regel mit einer drehbaren Stromabnehmer-Einheit für Schweißströme bis 500A ausgeliefert. Bei Bedarf kann die Stromabnehmer-Einheit modifiziert werden. Auch eine Lieferung ohne Stromabnehmer-Einheit ist möglich. Die Module sind in den Varianten für Fuß- oder Flanschmontage verfügbar. Einsatz findet das Modul als Unterstützung der RSA und RS B Module in horizontaler oder vertikaler Einbaulage.
Instandhaltung:
RotoSpin Module unterliegen keinen speziellen Anforderungen zur Instandhaltung. Bei der Installation ist lediglich auf die Toleranzen der Zentrierbohrung zu achten. Rotationsmodule sind hochpräzise Produkte bei deren Montage und Demontage sorgfältig gearbeitet werden muss.
Lieferbedingungen:
Die Rotationsmodule sind komplett montiert und werden ohne Montage-Verschraubung, geschmiert und verpackt geliefert.
Jedes Rotationsmodul trägt ein Typenschild mit den folgenden Angaben:
-
Hersteller
-
Produkttyp und Größe
-
Untersetzungsverhältnis
-
Ausführung
-
Herstellnummer
TECHNISCHE ANGABEN
Typentabellen RotoSpin C
Größe |
Kapazität | Geschwindigkeit |
Max. Schweißstrom |
Max. Stromstärke | Max. Spannung | Gewicht | Bohrung in der Hohlwelle |
[kg] | [min-1] | [A] | [%] | [V] | [kg] | [mm] | |
RS 250-C |
250 | 10 | 500 | 60 | 40 | 22 | 40 |
RS 500-C |
500 | 10 | 500 | 60 | 40 | 42 | 40 |
RS 1000-C |
1000 | 10 | 500 | 60 | 40 | 50 | 40 |
Sie wünschen weitere Informationen?
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten, unsere Experten antworten Ihnen schnellstens.